Home
Lösungen
ERP
Trade ERP Technischer Handel

Trade ERP Technischer Handel: Die Software für den PVH

Die Branchenlösung enventa Trade ERP Technischer Handel ist spezialisiert auf den Produktionsverbindungshandels (PVH).

Egal ob Werkzeughandel, Beschlaghandel, Industriebedarf oder PSA: Unsere Software ist perfekt auf Ihre Branche zugeschnittenen.

enventa Technischer Handel: Das ERP-System für den PVH

Ihre Vorteile mit enventa TRADE ERP technischer Handel

Speziell für die Branche entwickelt

Von der smarten Angebots- und Auftragsabwicklung bis zur integrierten Logistik- und E-Commerce-Lösung.

In der Branche weit verbreitet

enventa Technischer Handel zählt zu den führenden Branchenlösungen und erfreut sich hoher Akzeptanz.

Wir kennen Ihre Anforderungen

Unsere Consultants und Projektleiter kennen die Anforderungen des Technischen Handels aus der Praxis.

Branchenspezifische Schnittstellen

Ob Verbände wie EDE und NORDWEST oder Datenportale wie etwa nexmart - wir haben die Kommunikationstools an Bord.

Branchen

Für alle Ausprägungen des PVH

Der Produktionsverbindungshandel kennt viele Facetten. Unabhängig davon, ob Ihre Zielgruppen im Handwerk, dem Gewerbe oder der Industrie zu finden sind, das enventa Trade ERP für den Technischen Handel bringt alle Prozesse mit, die Sie benötigen.

Ideal geeignet für:

Werkzeughandel

Beschlaghandel

Industriebedarf

Handel mit PSA

Weitere

core features

Funktionen für die Praxis

enventa unterstützt Sie perfekt mit speziell auf den Technischen Handel zugeschnittenen Routinen. Praxisgerechte Funktionen sorgen für ein effizientes und schnelles Arbeiten, Fehlerquellen werden dank der automatisierten Prozesskette minimiert.

Zurück

Konfektionierung und Produktion

Gerade im Industriebedarf werden viele Artikel kundenspezifisch „von der Rolle“ konfektioniert - etwa Hydraulikschläuche, Spanngurte oder Ketten.

  • Konfektionierung mit Chargenverwaltung und Stücklisten
  • Einstufige Fertigungsprozesse schnell und verlässlich steuern
  • Minutenaktuelle Bestandsführung
  • Komplexere Fertigung mit dem PPS-Modul
Konfektionierung und Produktion

Konfigurierbare Abschlusslogik

Die konfigurierbare Abschlusslogik prüft in der Retourenverwaltung alle Eingaben auf Vollständigkeit und Plausibilität.

  • Hohe Prozessqualität: Mitarbeiter werden sicher durch die Prozesse geleitet
  • Konfigurierbare Kriterien für einzelne Benutzer oder Benutzergruppen
  • Prüfung auf Vollständigkeit und Plausibilität
  • Geschäftsprozessrollen lassen sich sicher und schnell zuweisen
Konfigurierbare Abschlusslogik

Vollautomatisches Bestellwesen

Mit dem vollautomatischen Bestellwesen für den Technischen Handel wickeln Sie bis zu 80 Prozent Ihres Einkaufsvolumens an Lagerartikeln ohne Disponenteneingriff ab.

  • Online-Bestellvorschlag mit Prognose des zukünftigen Bedarfs
  • Bedarfsübersicht, nach Lagerware und auftragsbezogenen Bestellungen
  • Einfache Verwaltung der Konditionen
Vollautomatisches Bestellwesen

Alle enventa ERP-Module

Trade ERP Anlagenbuchhaltung

Wertefluss und Investitionsstand stets im Blick.

Trade ERP Gefahrgut

Transport von Gefahrgütern nach den ADR-Vorschriften.

Trade ERP Kostenrechnung

Volle Kosten- und Leistungskontrolle im gesamten Unternehmen oder in einzelnen Bereichen.

Trade ERP Lagerverwaltung (LVS)

Das LVS unterstützt Großhandelsunternehmen mit anspruchsvollen logistischen Prozessen zuverlässig und professionell.

Trade ERP Mandanten- und Intercompany-Management

Größtmögliche Flexibilität für Unternehmen mit mehreren Standorten, Betriebsstätten, Filialen oder Niederlassungen.

Trade ERP Produktionsplanung

Produktionsprozesse optimieren und Wertschöpfung steigern.

Trade ERP Projektmanagement

Vielfältige Möglichkeiten der Steuerung und Zielkontrolle überall dort, wo Ihre Mitarbeiter projektbezogen arbeiten.

Trade ERP Service

Abwicklung aller Arten von Services, wie etwa regelmäßige Wartungseinsätze und Reparaturen.

Trade ERP Verkauf

Smarte und schnelle Angebots- und Auftragsabwicklung.

Trade ERP Vermietung

Ob Maschinen, Geräte und Fahrzeuge - das Modul unterstützt die effiziente Abwicklung des gesamten Vermietungsprozesses.

Trade ERP VersandLagerScan

Das Modul VersandLagerScan ermöglicht Unternehmen den Einstieg in die mobile Datenerfassung im Lager.

Trade ERP Vertrieb

Steuern Sie Ihre Marketingaktivitäten auf Basis von aussagekräftigen Analysen und Statistiken.

Make an appointment for a consultation now
Non-binding initial consultation
Personal exchange
Response within 24 hours
Live Demo

More interfaces and tools

E/D/E

Various association communication interfaces (including central warehouse, PIM connection, web shop)

NORTHWEST

Various association communication interfaces (including central warehouse, PIM connection, web shop)

nexmart

Interfaces for importing product data and much more

V-LOG

KEP services connection for your communication with parcel service providers

Sendcloud

KEP services connection for your communication with parcel service providers

Hörmann

Gate configurator

ROMA

Roller shutter configurator

PTV

Connection to PTV AG's tour management solution

BEX

Connection to software for customs (ATLAS procedure) and sanction lists

GAEB

Exchange of construction data in project business

DATEV

Importing payroll data into accounting

Automatic high-bay storage systems

Connection to internal software from various manufacturers

Framework Studio

The enventa ERP development environment

Shadow article root

Item & condition import

WebAccess

Web service for communication with external shop systems

gateway

Architecture that implements data exchange between third-party systems and enventa ERP using adapters.

BMECat

Catalog data format support

EDI

Exchange of orders, delivery notes, invoices and product data.

Make an appointment for a consultation now
Non-binding initial consultation
Personal exchange
Response within 24 hours
Live Demo

Satisfied customers

The best advertisement: satisfied and long-standing customers

Zahlreiche mittelständische Handelsunternehmen vertrauen seit vielen Jahren auf die Branchenlösung enventa Technischer Handel. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wo und wie unsere ERP-Software die Anwenderunternehmen unterstützt.

Zurück

Systemlieferant Delker vertraut auf enventa Trade ERP

Das Essener Unternehmen Friedrich Delker GmbH & Co. KG, ein Technischer Großhändler mit 120 Mitarbeitenden, versorgt vor allem mittelständische und große Industrieunternehmen in Deutschland mit einem breiten Produktsortiment. Seit 2018 bildet die Unternehmenssoftware enventa Trade ERP dafür die Basis.

Zur kompletten Case-Study
·
Friedrich Delker GmbH & Co. KG

HEES + PETERS stellt mit enventa die Weichen für die Zukunft

Das Fachhandelsunternehmen HEES + PETERS hat mit der Einführung der Unternehmenssoftware enventa Trade ERP und dem nachfolgenden Start des Lagerverwaltungssystems die Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse vorangetrieben.

Zur kompletten Case-Study
·
HEES + PETERS GmbH

Schmeckthal-Gruppe: In acht Monaten von null auf hundert

enventa Trade ERP bildet die Prozesse von beiden Unternehmen der Gruppe ab: Vom Einkauf bis zum Verkauf, vom Rechnungswesen bis zur Verbandskommunikation.

Zur kompletten Case-Study
·
Schmeckthal-Gruppe

Emil Lüdemann: Traditionsunternehmen setzt auf enventa Trade ERP

Der Hamburger Werkzeughandel Emil Lüdemann besteht seit mehr als 120 Jahren. Die 35 Mitarbeiter des Traditionsunternehmens halten umfangreiche Werkzeugsortimente für die Kunden bereit, die schwerpunktmäßig im Handwerk angesiedelt sind. Seine Geschäftsprozesse steuert Emil Lüdemann mit enventa Trade ERP.

Zur kompletten Case-Study
·
Emil Lüdemann

Max Lamb: Sangross erfolgreich durch enventa Trade ERP abgelöst

Der technische Handel Max Lamb mit Hauptsitz in Würzburg führte 2017 ein neues ERP-System ein. CRM, Berichtswesen und Lagerverwaltungssystem sind integraler Bestandteil der neuen Software.

Zur kompletten Case-Study
·
Max Lamb GmbH & Co. KG

Von der Heydt: LVS sorgt für Prozesssicherheit

Das Großhandelsunternehmen Von der Heydt arbeitet seit 1998 mit Unternehmenssoftware der Firma enventa technical trade solutions. Seit dem Frühjahr 2014 ist auch das Modul Lagerverwaltungssystem (LVS) der Software enventa Trade ERP im Stammhaus in Speyer und in den Niederlassungen in Kaiserslautern und Mainz im Einsatz.

Zur kompletten Case-Study
·
Von der Heydt GmbH

Ludwig Meister: Flexibles Reporting mit enventa Trade ERP

Der technische Großhändler Ludwig Meister mit Hauptsitz im bayerischen Dachau setzt mit 200 Mitarbeitern 70 Millionen Euro im Jahr um. Seit Februar 2012 arbeiten 150 Anwender mit der Unternehmenssoftware enventa ERP von Nissen & Velten.

Zur kompletten Case-Study
·
Ludwig Meister GmbH & Co. KG

August Richter führt enventa Trade ERP ein

Der Stahlhandel August Richter hat am 1. Januar 2019 die Software enventa Trade ERP eingeführt. Seitdem profitieren die 27 Mitarbeiter des Unternehmens, das mit Stahl, Werkzeugen, Beschlägen und Eisenwaren handelt und Bewehrungsstahl biegt, von integrierten Prozessen und modernen Benutzeroberflächen.

Zur kompletten Case-Study
·
August Richter
Make an appointment for a consultation now
Non-binding initial consultation
Personal exchange
Response within 24 hours
Live Demo
Get in touch

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung
Live Demo
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.