enventa
goes future

Neuentwicklungen und Innovationen rund um die Themen ERP, Business Intelligence, Finance, KI & Cloud

enventa Group - ERP Spezialisten

Effizientere Geschäfts- und Finanzprozesse durch enventa

ERP-Systeme

ERP-Lösungen, die mitwachsen – branchenspezifisch und integriert

Unsere ERP-Systeme sind von Branchenexperten entwickelt, am Markt bewährt und flexibel einsetzbar – ob on premise, in der Private Cloud oder als SaaS. Immer gilt: made by enventa, hosted in Germany.

  • Vollständig release- und updatefähig
  • Modular aufgebaut, skalierbar – und mitwachsend
  • So viel Standard wie möglich, so flexibel wie Ihre Prozesse
  • Private Cloud, On-premise, SaaS

Integrierte Finanzlösungen inklusive:
BI Quick-Start, Accounting, Avisverarbeitung, Liquiditäts- und Cashmanagement – ergänzt durch zahlreiche Schnittstellen für eine nahtlose Systemintegration.

Unser ERP-Portfolio ansehen
enventa group fashion erp lösung
enventa Fashion ERP
Softwarelösung: Diamod
enventa group trade erp lösung
enventa Trade ERP
enventa group construct erp lösung
enventa Construct ERP
Das enventa Construct ERP ist die ERP-Branchenlösung für Betonfertigung, Betonfertigbau und Schüttgut.

Treasury Management

Mit unserer TMS Software Finanzen und Liquidität steuern

Die Komplexität Ihres Treasury Managements wird zu hoch? Unsere Lösungen verschaffen Überblick. Sie vereinen Cash Management, Unternehmensfinanzierung, Vermögensverwaltung und Risikomanagement aus einer Hand.

  • ERP-unabhängig oder als SAP® Integration
  • Langfristige Unternehmensplanung- und Finanzierung
  • Zu jeder Zeit auskunftssicher
  • Revisionssicher, standardisiert, browserbasiert

Viele komplementierende oder integrierte Finanzlösungen:
BI Quick-Start, Accounting, Avisverarbeitung – ergänzt durch zahlreiche Schnittstellen für eine nahtlose Systemintegration.

Mehr über unser Treasury Management
Enventa Treasury Management Lösungen
Finanzlösungen

Bilanzen erstellen und Zahlungsprozesse automatisieren

Unser Portfolio reicht von der FiBu-Lösung bis zur automatischen Kontoauszugsverarbeitung. Dazu zählen Stand-alone-Lösungen und in SAP® integrierte Software.

  • Avisverarbeitung ERP-unabhängig oder in SAP®
  • Bis zu 99% Trefferquote
  • 4-Augen-Workflow Prinzip
  • Bilanzierung nach HGB, IFRS/GAAP

Viele komplementierende oder integrierte Finanzlösungen: BI Quick-Start, Accounting, Avisverarbeitung – ergänzt durch zahlreiche Schnittstellen für eine nahtlose Systemintegration.

Mehr über unsere Finanzlösungen
Finanzlösungen von Enventa
Business INtelligence

enventa BI: embedded -einfach - entscheiden!

Unsere Business Intelligence Lösung ist bereits in vielen Systemen integriert und kann jederzeit in weitere ERPs, Finance, HR und IIoT Systeme integriert werden.

  • Quickstart als Standard
  • Bereits in viele Systeme (ERP, Finance, HR, IIoT) integriert
  • Anpassbarkeit im Self-Service
  • No Code Datenintegration - Neue Datenquellen einfach anbinden.

Die enventa BI-Suite ist einfach und schnell von Ihren Power-Usern anpassbar.

Weitere Datenquellen können ohne Programmierkenntnisse mit dem No-Code-Datenintegrations Modul EQM angebunden werden.

Quickstart: Setup, Schulungen und Workshop, Training on the Job. Los geht’s!

Mehr über unsere Business Intelligence
Business Intelligence von Enventa
Make an appointment for a consultation now
Non-binding initial consultation
Personal exchange
Response within 24 hours
Live Demo
undertakings

Shape the digital world of tomorrow with us.

4,000 companies of all sizes rely on business software from the enventa Group.

The enventa Group in figures

360+

employees in Germany

14

Companies as part of the enventa Group
DACH-Raum

4,000+

Satisfied customers from all sectors
Herr arbeitet an seinem Tablet in einem Meeting
enventa Team im Gespräch
Ein Slide zurück
Ein Slide zurück
Zufriedene Kunden

Die beste Werbung: Zufriedene und langfristige Kunden

Kunden aller Größenordnungen vertrauen für ihren Geschäftserfolg auf Lösungen der enventa Group. Hier finden sie ausgewählte Referenzen.

Zurück

August Richter führt enventa Trade ERP ein

Der Stahlhandel August Richter hat am 1. Januar 2019 die Software enventa Trade ERP eingeführt. Seitdem profitieren die 27 Mitarbeiter des Unternehmens, das mit Stahl, Werkzeugen, Beschlägen und Eisenwaren handelt und Bewehrungsstahl biegt, von integrierten Prozessen und modernen Benutzeroberflächen.

Zur kompletten Case-Study
·
August Richter
August Richter

Ludwig Meister: Flexibles Reporting mit enventa Trade ERP

Der technische Großhändler Ludwig Meister mit Hauptsitz im bayerischen Dachau setzt mit 200 Mitarbeitern 70 Millionen Euro im Jahr um. Seit Februar 2012 arbeiten 150 Anwender mit der Unternehmenssoftware enventa ERP von Nissen & Velten.

Zur kompletten Case-Study
·
Ludwig Meister GmbH & Co. KG
Ludwig Meister GmbH & Co. KG

Von der Heydt: LVS sorgt für Prozesssicherheit

Das Großhandelsunternehmen Von der Heydt arbeitet seit 1998 mit Unternehmenssoftware der Firma enventa technical trade solutions. Seit dem Frühjahr 2014 ist auch das Modul Lagerverwaltungssystem (LVS) der Software enventa Trade ERP im Stammhaus in Speyer und in den Niederlassungen in Kaiserslautern und Mainz im Einsatz.

Zur kompletten Case-Study
·
Von der Heydt GmbH
Von der Heydt GmbH

Hermann Bach: Mit neuer ERP-Lösung für die Zukunft aufgestellt

Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Lippstadt und insgesamt 30 Standorten verfügt nun über eine moderne Softwarearchitektur und nutzt die Möglichkeiten der Prozessautomatisierung.

Zur kompletten Case-Study
·
Hermann Bach GmbH & Co. KG
Hermann Bach GmbH & Co. KG

bruno banani: Mit enventa Fashion WMS erfolgreich im Multichannel-Business

Das Modeunternehmen bruno banani ist in vielen Vertriebskanälen aktiv: Vom B2B-Großkunden über den Einzelhandel und die eigenen Outlet-Stores bis hin zum B2C-Webshop. Das LVS enventa Fashion WMS sorgt für Prozesssicherheit.

Zur kompletten Case-Study
·
bruno banani
bruno banani

FELTRON-ZEISSLER: Erfolgreiche Prozessautomatisierung mit enventa ProFI

Das Unternehmen FELTRON-ZEISSLER arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit der Buchhaltungssoftware enventa ProFI. Mit Hilfe des ABI-Moduls kann das Unternehmen seine Zahlungseingänge im Standarddatenformat MT940 importieren und automatisch verbuchen.

Zur kompletten Case-Study
·
FELTRON Elektronik - ZEISSLER & Co. GmbH
FELTRON Elektronik - ZEISSLER & Co. GmbH

Max Lamb: Sangross erfolgreich durch enventa Trade ERP abgelöst

Der technische Handel Max Lamb mit Hauptsitz in Würzburg führte 2017 ein neues ERP-System ein. CRM, Berichtswesen und Lagerverwaltungssystem sind integraler Bestandteil der neuen Software.

Zur kompletten Case-Study
·
Max Lamb GmbH & Co. KG
Max Lamb GmbH & Co. KG

Held Biker Fashion: Materiallogistik sorgt für hohe Liefertreue

Das Modul Materiallogistik von enventa Fashion ERP in Kombination mit Scannern und Tablets sorgt bei Held für eine hohe Prozess- und Bestandssicherheit im Materiallager sowie eine sehr hohe Liefertreue gegenüber den Auftragsfertigern.

Zur kompletten Case-Study
·
Held Biker Fashion
Held Biker Fashion

Emil Lüdemann: Traditionsunternehmen setzt auf enventa Trade ERP

Der Hamburger Werkzeughandel Emil Lüdemann besteht seit mehr als 120 Jahren. Die 35 Mitarbeiter des Traditionsunternehmens halten umfangreiche Werkzeugsortimente für die Kunden bereit, die schwerpunktmäßig im Handwerk angesiedelt sind. Seine Geschäftsprozesse steuert Emil Lüdemann mit enventa Trade ERP.

Zur kompletten Case-Study
·
Emil Lüdemann
Emil Lüdemann

Schmeckthal-Gruppe: In acht Monaten von null auf hundert

enventa Trade ERP bildet die Prozesse von beiden Unternehmen der Gruppe ab: Vom Einkauf bis zum Verkauf, vom Rechnungswesen bis zur Verbandskommunikation.

Zur kompletten Case-Study
·
Schmeckthal-Gruppe
Schmeckthal-Gruppe

HEES + PETERS stellt mit enventa die Weichen für die Zukunft

Das Fachhandelsunternehmen HEES + PETERS hat mit der Einführung der Unternehmenssoftware enventa Trade ERP und dem nachfolgenden Start des Lagerverwaltungssystems die Digitalisierung seiner Geschäftsprozesse vorangetrieben.

Zur kompletten Case-Study
·
HEES + PETERS GmbH
HEES + PETERS GmbH

Systemlieferant Delker vertraut auf enventa Trade ERP

Das Essener Unternehmen Friedrich Delker GmbH & Co. KG, ein Technischer Großhändler mit 120 Mitarbeitenden, versorgt vor allem mittelständische und große Industrieunternehmen in Deutschland mit einem breiten Produktsortiment. Seit 2018 bildet die Unternehmenssoftware enventa Trade ERP dafür die Basis.

Zur kompletten Case-Study
·
Friedrich Delker GmbH & Co. KG
Friedrich Delker GmbH & Co. KG

ElringKlinger: Globale Finanzen lokal lenken

Bei großem Wachstum und internationaler Aufstellung wird der Zahlungsverkehr schnell komplex. Der Automobilzulieferer ElringKlinger entschied sich deshalb für ein einheitliches Treasury Management-System.

Zur kompletten Case-Study
·
ElringKlinger
ElringKlinger

MAGURA: enventa BI und SAP - einfach ideal

Peter Kromer, IT-Leiter bei der Magura GmbH in Bad Urach, schildert im folgenden Beitrag begeisternd und praxisnah, wo er die Vorteile für die Ablösung von SAP BW durch enventa BI sieht, wie gut sich eine Verbindung SAP - enventa in der Praxis umsetzen lässt und wie flexibel er heute mit enventa BI seine Prozesse abbilden kann.

Zur kompletten Case-Study
·
MAGURA
MAGURA
Make an appointment for a consultation now
Non-binding initial consultation
Personal exchange
Response within 24 hours
Live Demo
Get in touch

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Innerhalb von 24 Stunden Rückmeldung
Live Demo
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.