Von ERP Novum zu enventa technical trade solutions

Der langjährige Vertriebs- und Implementierungspartner ERP Novum GmbH wird zu enventa technical trade solutions GmbH, eine 100%-ige Tochter der enventa Group.

Nutzer des eNVenta ERP von Nissen & Velten schätzen dessen LVS.
EINE KURZE HISTORIE

ERP Novum: Vom Joint Venture zum Branchenspezialist

Bereits 2001 startete Tibor Kunz die strategische Partnerschaft mit den damaligen Inhabern von Nissen & Velten, Jörg Nissen und Günter Velten.

Hier fehlt noch ein Text bis zum Joint Venture

Die ERP Novum GmbH aus Düren hat sich auf die Entwicklung, den Vertrieb und die Implementierung von Unternehmenssoftwarelösungen auf Basis des Produkts eNVenta ERP der Nissen & Velten Software GmbH spezialisiert. Für die Firma arbeiten 15 Mitarbeiter am Firmensitz im hessischen Bad Soden und im nordrhein-westfälischen Düren. Entstanden ist ERP Novum als Joint Venture zur Bündelung des Know-how der beiden Nissen & Velten-Vertriebspartner TK Consulting und Rössler Data. Branchenlösungen für den Multi-Channel-Handel und Versandhandel, den technischen Großhandel sowie den Papier- und Verpackungshandel, die auf der Basis des ERP-Systems von Nissen & Velten entwickelt wurden, bilden das Kernangebot von ERP Novum. Als Strategy Partner verfügt ERP Novum über den höchsten Partnerstatus mit den das Softwarehaus Nissen & Velten Partner zertifiziert.

Bad Soden mehr Versandhandel und Großhandel
Düren, Verpackung- und Papier

enventa Trade ERP entdecken

Facts & Figures zu ERP Novum

2001: Gründung ERP Novum

Tibor Kunz startet die strategische Partnerschaft mit Nissen & Velten.

1990: Gründung Roessler Data GmbH

Der Gründer Peter Roessler und Geschäftsführer Wolfang Breuer starten mit der Erstellung und Vermarktung von EDV Anlagen.

2009: Gründung des Joint Ventures der EPR Novum GmbH

Wolfgang Breuer und Tibor Kunz starten gemeinsam als ERP Entwicklung in die Zukunft. Der Fokus liegt hierbei auf Branchenlösungen.

2019: Verschmelzung zur ERP Novum GmbH

Beide Firmen gehen in der ERP Novum GmbH auf und werden anschließend gelöscht.

2025: ERP Novum wird Teil der enventa Group

Die Softwarelösung eNVenta ERP wird in enventa Trade ERP umbenannt. Alle Funktionalitäten und Services bleiben erhalten.

ERP Systeme passend zu windows

eNVenta eTrade ERP Branchenfokus auf Multi-Channel-Handel und Versandhandel

Im Jahr 1985 lernten sich die späteren Firmengründer Jörg Nissen und Günter Velten während ihres Wirtschaftsinformatik-Studiums an der Fachhochschule Furtwangen kennen. Für ihre Diplomarbeit forschten sie gemeinsam und entwickelten anschließend ihre erste Softwaregeneration – ein Warenwirtschaftssystem für PC-Netzwerke.

Bereits vier Jahre später gründeten sie die Firma Nissen & Velten.

Der Durchbruch gelang mit der zweiten Softwaregeneration SQL-Business, einem der ersten ERP-Systeme mit relationaler Datenbank für Microsoft Windows. Immer mehr mittelständische Firmen entschieden sich für die Lösung, sodass das Unternehmen stetig wuchs. 1999 entstand ein eigenes Firmengebäude, 2006 folgte direkt nebenan ein großzügiger Neubau mit zusätzlichen Büroflächen.

Gebäude von ehemals Nissen & Velten, heute enventa technical trade solutions GmbH .
Sitz von Nissen & Velten – heute enventa technical trade solutions – in Stockach, dem Tor zum Bodensee.
jede branche eine lösung

ERP Novum: Insight Studio BI

Im Versand– und Technischen Großhandel fallen sehr schnell sehr große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen an, die es zu integrieren und analysieren gilt, um operative Abläufe und Ergebnisse zu verbessern.

Nur ein BI-System, das in der Lage ist, Echtzeitinformationen bereitzustellen, bietet die Basis, um schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem benötigt es flexible Analysetools, um spezifische Anforderungen verschiedener Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf und Lagerhaltung abzudecken. Es ist notwendig, Dateninseln zu eliminieren und eine zentrale Plattform für datengestützte Einblicke zu schaffen, die operative und strategische Entscheidungen verbessern.

Launch von Insight Studio BI

Mit dem Launch von Insight Studio BI wurde ein Tool entwickelt, um Kostentreiber zu identifizieren und dadurch die Effizienz und Umsätze zu steigern.

Mit der Übernahme in die enventa Group, wird die BI-Lösung durch enventa BI ersetzt. Schon länger ist enventa BI nahtlos in allen Produkten des enventa Ökosystems integriert und bietet in den ERP-Systemen viele Vorteile.

  • Best-Practise Datenpools
  • fertige, vorkondofuerte Reports & Dashboards für einen schnellen Start
  • schnelle und einfache Integration weiterer Daten und Wzellsystem
  • Aufbaue einer Single Source of Truth und ganzheitlichen BI-Plattform.

--> Installation, Schulung, Workshop und los geht's!

Mehr über enventa BI erfahren
Das eNVenta ERP ist auf verschiedene Branchen spezialisiert, wie z.B. den Stahlhandel.
zusammenschlüsse und umfirmierung

Nissen & Velten wird ein Teil der enventa Group GmbH

Im Frühjahr 2022 begann ein neues Kapitel in der Geschichte von Nissen & Velten. Das Unternehmen schloss sich mit drei weiteren deutschen Softwareunternehmen – texdata software GmbH, Litreca AG und aruba Informatik GmbH – zur neu gegründeten enventa Group zusammen. Bereits im Folgejahr trat die syska Gesellschaft für betriebliche Datenverarbeitung mbH der Gruppe bei.

Im Zuge des Zusammenwachsens entstand 2024 eine neue Organisationsstruktur. Die Unternehmen unterstrichen ihre Zugehörigkeit mit neuen Namen – Nissen & Velten wurde zur enventa technical trade solutions GmbH.

Seit 2025 ist die ERP-Lösung eNVenta offiziell umbenannt in enventa Trade ERP. Der Name soll unterstreichen, dass die Lösung vorwiegend Großhändler, ob aus der Stahlbranche, dem Produktionsverbindungshandel oder SHK-Handel, überzeugt.

Nissen & Velten wird zur enventa technical trade solution Gmbh, eine 100%-ige Tochter der enventa group GmbH.

Fragen & Antworten

FAQ zu Nissen & Velten
1. Ziel unserer Umfirmierung

Die Umfirmierung ist Teil unserer Ausrichtung als strategischer Anbieter von Softwarelösungen aus einer Hand. Der gemeinsame Markenauftritt unter der enventa Group zahlt auf die Neuausrichtung am Markt ein und spiegelt unsere zukünftige Ausrichtung und unsere gruppenweiten Unternehmenswerte wider.

2. Änderungen bei Kontaktdaten

Mit der Umfirmierung ändern sich neben dem Firmennamen auch die Domains für die E-Mail-Kontakte. Diese werden in ein einheitliches enventa-Design überführt. Die Ihnen bekannten E-Mail-Adressen funktionieren aber weiterhin unverändert und werden an die neuen Adressen weitergeleitet. Die telefonischen Erreichbarkeiten bleiben unverändert bestehen.

3. Auswirkungen der Umfirmierung auf bestehende Vertragsverhältnisse

Die bestehenden Vertragsverhältnisse sind von der Umfirmierung nicht betroffen und bleiben weiterhin unverändert bestehen. Es sind keine Änderungen oder Neuunterzeichnungen notwendig.

4. Änderungen bei Rechnungslegungen

Eingangsrechnungen müssen auf die neue Firmierung ausgestellt sein, damit wir diese akzeptieren können. Ausgangsrechnungen werden ab sofort unter der neuen Firmierung von uns erstellt. Sämtliche Informationen für die Stammdatenanpassung in Ihren Buchhaltungen haben wir unseren Kunden, Partnern und Lieferanten postalisch übermittelt. Sollten Ihnen die Informationen fehlen, bitten wir um entsprechende Kontaktaufnahme. Sehr gerne lassen wir Ihnen diese nochmals zukommen.

5. Ansprechpartner bei Fragen zur Umfirmierung

Bei Fragen zur Umfirmierung stehen Ihnen Ihre bisherigen Ansprechpartner unter den bekannten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.

Individuelle Beratung benötigt?

Unverbindliche Erstberatung
Persönlicher Austausch
Rückmeldung in 24 Stunden
Live Demo
Beratungstermin vereinbaren