Home
Presse
Blick in die Zukunft: Über 300 Anwender auf den enventa experience days in Karlsruhe

Blick in die Zukunft: Über 300 Anwender auf den enventa experience days in Karlsruhe

Auf den zweiten enventa experience days am 12. und 13. November 2025 in Karlsruhe präsentierte die enventa Group ihren Kunden die aktuellen Neuentwicklungen und zukünftige Innovationen. Keynote Speaker Mark T. Hofmann zeigte, dass jedes Unternehmen Opfer von Cyberangriffen werden kann. Nicht zuletzt nutzten die Anwender das Event zum intensiven Networking.

Ein Highlight der zweiten enventa experience days war die Vorstellung des enventa Business Hubs. Auf dieser gemeinsamen Cloud-Software-Plattform für alle Lösungen der enventa Group, werden zukünftige Anwendungen und neue Funktionalitäten bereitgestellt.

In vier parallelen Vortragstracks ging es um die aktuellen Weiterentwicklungen der ERP- und Finance-Lösungen der Gruppe sowie ergänzende Partnerintegrationen. Im großen Plenum diskutierten Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von Anwenderunternehmen sowie interne und externe Experten in Roundtable-Gesprächen, den „Future Talks“, über Cloud Computing, intelligente Unternehmensprozesse und Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensnachfolge im Mittelstand.

enventa experience days 2025: Blick ins Auditorium vor der Hauptbühne „Future Stage“.

Bereits am Vorabend der Konferenz zog der bekannte Kriminalanalyst und Organisationspsychologe Mark T. Hofmann das Publikum mit seiner Keynote-Rede in den Bann. Er demonstrierte, dass die gefährlichsten Cyberkriminellen keine Software, sondern Menschen „hacken“. Hofmann hob damit hervor, dass technische Schutzmechanismen nicht helfen, wenn Unternehmensmitarbeiter durch Social Engineering in die Irre geführt werden. Hierzu zählt das perfekte Vortäuschen falscher Identitäten etwa eines Vorgesetzten, der dann Passwörter oder Geldüberweisungen einfordern kann. Wie mühelos sich mit KI perfekte Deep-Fakes produzieren lassen, zeigte Hofmann mit einem auf die Veranstaltung zugeschnittenen Trump-Video.

enventa experience days 2025 (v.l.): Daniel Plohnke (Co-CEO der enventa Group) mit Keynote Speaker Mark T. Hofmann und Stéphanie Kliner (Co-CEO der enventa Group).

Das anschließende festliche Get-together mit Büffet und Getränken bot die willkommene Gelegenheit zum Knüpfen neuer Kontakte und einem Austausch mit bekannten Branchenbegleitern.

Heidi Hahne, Leiterin Rechnungswesen bei der Vinzenz von Paul gGmbH, sagte in Karlsruhe: „Die experience days haben mir sehr gut gefallen. Die Location ist ein hervorragender Event-Ort dafür. Die Begegnungen und der Austausch mit anderen Anwendern – genau das macht es eben aus.“  Auch Christian Brachvogel, verantwortlich für Prozess- und Systementwicklung bei der Christof Fischer GmbH, bestätigte: „Für uns sind die experience days immer eine sehr gute Veranstaltung, die wir sehr genießen und die für uns auch sehr wichtig ist. Zum einen für den Austausch mit anderen Kundinnen und Kunden zum anderen, um den Austausch mit den Ansprechpartnern der enventa Group zu pflegen.“

Nicht zuletzt trugen auch die Partnerfirmen als Sponsoren mit Informationsständen und Vorträgen zum Gelingen des Events bei.

Connection Lounge: Ansprechpartner für alle Softwarelösungen der Gruppe.

***
Teilen