
Highlights Liquiditätsplanung
- Maßgeschneiderte Finanzübersicht: Individuelle Liquiditätsplanung auf Knopfdruck
- Umfassende Datenintegration: Einbeziehung von Bankbeständen, Kreditlimits und offenen Posten
- Zukunftsorientierte Analyse: Einrechnung von Aufträgen und Bestellungen aus ERP Systemen
- Flexible Zeitintervalle: Auswertung in Wochen-/Monatsintervallen
- Anpassbare Zahlungsstrukturen: Frei definierbare Zahlungsserien
enventa ProFI Liquiditätsplanung
- Finanzen überwachen und den zukünftigen Bedarf planen
Ausgehend vom aktuellen Bankguthaben und dem OP-Bestand mit Zahlungszielen wird wochen-oder monatsgenau die verfügbare Liquidität berechnet. Um die Berechnung weiter zu detaillieren, können optional Aufträge und Bestellungen über Schnittstellen aus Vorsystemen als zusätzliche Daten berücksichtigt werden. Sonstige Zahlungen, wie z.B. Kredite oder Investitionen, werden mithilfe von Zahlungsreihen in die Liquiditätsplanung mit einbezogen.
Strategische Finanzplanung
Eine professionelle Liquiditätsplanung liefert nicht nur einen Blick auf die aktuelle Finanzlage, sondern ermöglicht eine präzise Vorschau auf die zukünftige Finanzentwicklung. Dies ist entscheidend für anstehende Investitionsentscheidungen und Verhandlungen mit Kunden, Banken und Lieferanten.
Für eine fundierte Liquiditätsprognose können Sie die Planzahlen aus der ProFI Chefinformation nahtlos einbeziehen. Der Aufbau der Auswertung kann individuell gegliedert und komfortabel als übersichtlicher Report aufgerufen werden.
Leistungsmerkmale
- Flexible Zeitintervalle: Auswertungen wöchentlich oder monatlich, mit individuell anpassbarem Aufbau
- Integrierte Planungsdaten: Nahtlose Einbeziehung von Planzahlen
- Umfassende Zahlungserfassung: Berücksichtigung von Zahlungsserien wie Leasing, Kredite, Versicherungen etc.
- Dynamische Bankbestandsberechnung: Fortschreibung des Bankbestands in der Auswertung
- Offene Systemarchitektur: Optionale Einbindung externer Datenquellen (Ist-Daten, Plandaten) per Schnittstelle
Vorteile auf einen Blick
- Frühwarnsystem: Rechtzeitige Erkennung von Liquiditätsengpässen
- Fundierte Entscheidungsgrundlage: Solide Basis für Investitions- und Finanzierungsentscheidungen
- Optimierte Verhandlungsposition: Bessere Ausgangslage bei Gesprächen mit Banken und Geschäftspartnern
- Effizientes Cash-Management: Optimale Nutzung vorhandener Liquidität
- Strategische Finanzplanung: Langfristige Sicherung der Unternehmensfinanzierung
Weitere Module
Direkte Integration in die FiBu: Ist- und Plankostenrechnung sowie Profit-Center-Rechnung.
Mehr erfahrenForderungsüberwachung, Reklamationsavisbearbeitung und Kontenklärung in einem Tool.
Mehr erfahren