Home
Module
Enterprise Query Manager
Enterprise Query Manager

Das enventa ETL Tool:
der Enterprise Query Manager

ETL steht für Extract, Transform, Load – also Daten extrahieren, aufbereiten und laden. Dabei werden Informationen aus unterschiedlichen Quellen automatisch zusammengeführt, bereinigt und in eine einheitliche Form gebracht, bevor sie in ein zentrales System wie ein Data Warehouse übernommen werden.

Das Ergebnis: eine konsistente, verlässliche Datenbasis – die Single Source of Truth. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehlerquellen und ermöglichen Fachbereichen mehr Eigenständigkeit bei der Nutzung von Daten.

Datenintegration: schnell und einfach

Die aufwändigste und ressourcenintensivste Phase eines BI-Projekts ist die Aufbereitung und Anknüpfung unterschiedlichster Datenquellen an ein BI-Tool. Viel Arbeit und manuelle Prozesse verteilen sich auf wenige Personen in den Fachabteilungen und verzögern so den Projektstart. Genau hier setzt unser EQM-Modul an!

{{spacer}}

EQM: Ihr Datenintegrationstool für eine Single Source of Truth

Mit EQM-Modul bieten wir Ihnen eine fortschrittliche Datenintegrations-Software für Ihre Datenintegrationen aller Art. Automatisieren Sie Datenbereitstellungs-Prozesse (ETL) und kommen Sie im Handumdrehen zu einer zentralen und einheitlichen Datenbasis (Single Source of Truth) für Ihre BI-Plattform.

Einfache BI-Datenintegration- und bereitstellung

Als digitales „Schweizer Taschenmesser“ integrieren und verknüpfen Sie Daten aus verschiedenen Datenquellen und mit heterogenen Formaten, um diese für Ihre BI-Prozesse optimal nutzbar zu machen. Automatisierte Datenprozesse und Drag-and-Drop erleichtern das Datenmanagement und machen Ihre BI-Lösung noch effizienter.

Ihre IT oder auch der Fachbereich selbst kann damit mühelos ein Data Warehouse (DWH) erstellen oder bestehende Datenpools um saubere, konforme und einfach zugängliche Daten erweitern. Dank einer feingranularen Berechtigungssteuerung behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten. Überwachen Sie den Weg Ihrer Daten in Ihre Single Source of Truth.

Ein weiterer Vorteil sind unsere nativen und embedded BI-Integrationen. So können Sie auf Basis unserer vorkonfigurierten DWH-Lösungen Ihre wichtigsten Geschäftsdaten in Minuten erweitern.  

Unser leistungsfähiges Datenintegrations-Tool steht Unternehmen auch als temporäres Mietmodell zur Verfügung, damit sind z.B. Datenmigrations- oder Replikationsprozesse sehr effektiv umsetzbar.

{{spacer}}

EQM: So nutzen Sie das Datenintegrations-Tool

  • Datenextraktion und Ad-hoc-Abfragen
  • Data Warehouse- und Datenpool-Erstellung
  • Daten-Prozessautomatisierung
  • Sofortige Anbindung vieler Datenquellen aus unterschiedlichen Systemen
  • Native, embedded BI-Integrationen
  • Datenmigrations- und Replikationsprozesse
In wenigen Schritten zur Single Source of Truth - unternehmensweit!

{{spacer}}

Alle Vorteile des Enterprise Query Managers – EQM

1. Automatisierte Datenintegration

2. Datenmanagement per Drag & Drop

3. Data Warehouse und Datenpools sind mühelos erweiterbar

4. Bestehende Datenpools sauber und konform erweitern

5. Volle Datenkontrolle durch feingranulare Berechtigungsstufen

6. Self-Service: Power-User sind voll handlungsfähig, ohne Programmierkenntnisse

➞ Auch als temporäres Mietmodell einsetzbar.

{{spacer}}

BI Data-Connectoren und Lösungsintegrationen

Machen Sie keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Daten! Nutzen Sie die effiziente und verlässliche Datenbereitstellung von EQM.

enventa BI ist embedded BI-Partner für:

ERP-Systeme:

  • enventa Trade ERP, enventa Fashion ERP
  • NEU Coming soon: enventa Construct ERP
  • APplus von asseco, ebenfalls in APplus finance & accounting (CSS eGecko) integriert
  • ERP/3 von Cobus ConCept
  • Infor COM, Infor XPERT, INFOR AS, Infor LN, Infor M3
  • auch direkt in Infor finance & accounting (Varial) integriert
  • Trend ERP von Aptean
  • SAP Business One ShopFloor366 von SMS  

Finance-Systeme :

  • enventa finance & accounting
  • APplus finance & accounting (CSS eGecko)
  • Infor finance & accounting (Varial)

HR-Systeme :

  • Infoniqa

Datenbanken und weitere Systeme:

  • MS SQL, MS Access, Oracle, DB2
  • MySQL, MariaDB, PostgreSQL, SQLAnywhere
  • Access-Datenbank, CSV- und Excel-Dateien
  • Progress, Sybase, InterBase, CTree ACE-Datenbank, Informix-Datenbank
  • SAP und SAP S/4HANA  
  • Microsoft Dynamics, Abas, Proalpha, Oxaion, IFS
  • IBM Systeme, iSeries
  • ABACUS Finanzbuchhaltung, DKS Fibu, Schilling Fibu  
  • Infoniqa HR, Personalsysteme
  • BDE/MDE Systeme, Hydra von MPDV
  • ...

{{spacer}}

Zurück zur Produktseite enventa BI.

{{spacer}}

Weitere Module

Report-Designer

Ohne Programmierkenntnisse zum perfekten Bericht.

Mehr erfahren
BI-Portal

Mit dem zentralen Reporting- und Informationsportal veröffentlichen Sie Berichte & Dashboards an alle Stakeholder.

Mehr erfahren
Dashboard-Designer

Per Drag & Drop BI-Dashboards erstellen und im BI-Portal veröffentlichen.

Mehr erfahren
***
Ihr Ansprechpartner
No items found.
Downloads
Zugehörige Lösung/Produkte