Willkommen zu den enventa experience days!

Jetzt informieren und registrieren!

X Tage
X Stunden
X Minuten
kundenkonferenz 2025

enventa experience days 2025 – software meets future

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Ticket und erleben Sie die enventa experience days am 12. bis 13. November 2025 live in der Gartenhalle im Kongresszentrum Karlsruhe.  

Die Veranstaltung ist der Treffpunkt für alle CEOs, CFOs, IT-Leiter, Projekt- und Finanzverantwortliche sowie alle Anwenderinnen und Anwender unserer Kunden wie auch Partner.

Tauchen Sie ein in zwei Tage voller praxisnaher Einblicke, inspirierender Vorträge und wertvoller Gespräche mit Experten sowie Branchenkollegen und erfahren Sie mehr über die neuesten Business-Lösungen, Software- und Branchen-Trends der enventa Group.

Jetzt anmelden

Die Veranstaltung auf einen Blick

12. bis 13. November 2025

12. November: Auftakt mit Keynote und Networking in entspannter Atmosphäre
13. November: Fachkonferenz mit über 20 Vorträgen, Workshops, Break-Out-Sessions

Zielgruppe

CEOs, CFOs, CIOs, Projekt- und Finanzverantwortliche sowie alle Anwenderinnen und Anwender

enventa highlights live erleben

Tauchen Sie ein in die Welt der enventa Group und erfahren Sie mehr über zukunftsweisende Softwarelösungen, intelligente Features und IT-Trends der neuen Generation

Dinner, Drinks und Dialoge

Freuen Sie sich auf kulinarische Highlights, ein stimmungsvolles Rahmenprogramm und inspirierenden Wissenstransfer. Wir bringen all unsere Anwender, Partner und Experten zusammen – für Austausch, neue Perspektiven und bleibende Eindrücke

Das Programm am 13.11.2025 im Überblick - software meets future

09:00 - 09:15 Uhr
Welcome - Offizielle Eröffnung der Konferenz

Begrüßung aller Gäste und Überblick zur Veranstaltung

09:15 - 10:00 Uhr
enventa Business Hub: Eine Plattform, alle Anwendungen, unendliche Möglichkeiten

Erleben Sie die neue Generation der Anwendungen der enventa Group: Webbasiert, modern, mit Single Sign-on und Cloud-Power – für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

10:00 - 10:45 Uhr
🚀 FUTURE TALK I: Beyond Code: Intelligente Prozesse, neue Maßstäbe, grenzenlose Möglichkeiten

Digitale Transformation im Mittelstand: Wie Software morgen Entscheidungen mitgestaltet und warum Technologie nicht nur Werkzeug, sondern strategischer Partner für nachhaltiges Wachstum ist. Unsere Erwartungen an Software verändern sich grundlegend und stetig - werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft.

Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
Trade ERP + BI
Turning Data into Decisions

Wie Christof Fischer mit enventa BI und enventa Trade ERP datenbasierte Entscheidungen auf Grundlage von Prozessdaten trifft.

12:00 - 12:45 Uhr
Trade ERP + Fashion ERP
Rethinking Customer Care: Zukunft gestalten mit Fokus & Nähe durch das enventa Consulting-Team

Wir denken Service neu: persönlich, nah und mit echtem Mehrwert. Durch intelligente Prozesse, innovative Tools und enge Zusammenarbeit, gehen wir gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt in Richtung „Professional Service 2.0“.

Mittagspause
13:45 - 14:30 Uhr
🚀 FUTURE TALK II: Cloud Confidence: Sicher, skalierbar, zukunftsfähig – mit smarten Cloud Computing Services in die nächste Ära der Software

Cloud-Technologien sind längst das Rückgrat moderner Software – aber was braucht es, damit sie auch vertrauenswürdig und sicher bleiben? In diesem Future Talk zeigen wir, wie Unternehmen durch den Wechsel von eigener Infrastruktur zu Cloud-Technologie nicht nur Sicherheits- und Compliance-Vorteile gewinnen, sondern auch Skalierbarkeit, Innovationsgeschwindigkeit und Kostenkontrolle verbessern.

14:30 - 15:15 Uhr
Accountbook
One Click Ahead: Automatisierte Bankbuchungen im ERP-System

Einführung und Umsetzung im Praxischeck mit der Real Garant Versicherung AG

Kaffeepause
15:45 - 16:30 Uhr
🚀 FUTURE TALK III: Next Gen - Next Leaders: Wie die neue Generation mit neuen Perspektiven und Technologien die Zukunft gestaltet

Junge Köpfe, neue Perspektiven, mutige Entscheidungen: In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt prägt eine neue Generation von Führungskräften den Wandel. Wie definieren sie Verantwortung im Zeitalter von KI und Automatisierung? Was bedeutet es, Technologie zu vertrauen – und sie aktiv zu gestalten? In diesem Future Talk diskutieren Vordenker:innen aus der NextGen-Führungsebene, wie Innovation heute entsteht, welche Rolle smarte Business-Software dabei spielt und wie man Zukunft nicht nur denkt, sondern macht.

16:30 - 17:15 Uhr
Next Level ERP

Mit KI zu mehr Intelligenz, Effizienz und Zukunftsfähigkeit

17:15 - 17:30 Uhr
Good bye - Offizielles Ende der Konferenz

Verabschiedung aller Gäste

09:00 - 10:45 Uhr
Software meets Future - besuchen Sie unseren Vortrag auf der Future Stage

Programm auf der Hauptbühne

Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
Construct ERP
ERP as a Strategic Success Factor

Best Practices und Erfahrungsbericht zur ERP-Implementierung beim Betonfertigungsunternehmen ABI Beton

12:00 - 12:45 Uhr
BI
Focus on sustainability

ESG-Reporting leicht gemacht: Nachhaltigkeitsberichtserstattung mit Weitblick.

Mittagspause
13:45 - 14:30 Uhr
Treasury
Goodbye Excel - Vom Chaos zur Transparenz

Die Reise der Stadtwerke Aalen zur konzernweiten Finanzplanung und Steuerung mit dem enventa-Lösungsportfolio. Ein Erfahrungsbericht über Herausforderungen, Neuanfang und Chancen mit System.

14:30 - 15:15 Uhr
BI
enventa BI: Where Business Intelligence drives transparency

Wie KYOCERA mit enventa BI eine standortübergreifende BI und Finanzplanungs-Transformation gelungen ist

Kaffeepause
15:45 - 16:30 Uhr
‍Construct ERP
Future Ready

Das neue ERP Construct Release "Mizar" von SOFTBAUWARE hebt Ihr Business auf das nächste Level

16:30 - 17:15 Uhr
Fashion ERP + Trade ERP
Next Level Level-up your E-Commerce Business

Marktplatzintegration leicht gemacht - Best Practices & Strategien für ein erfolgreiches Integrationsprojekt am Beispiel Tradebyte aus der Fashion-Branche.

09:00 - 10:45 Uhr
Software meets Future - besuchen Sie unseren Vortrag auf der Future Stage

Programm auf der Hauptbühne

Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
BI
Thema folgt

Inhalt folgt in Kürze

12:00 - 12:45 Uhr
Treasury
Focus on payment security

So schützen Sie Ihren Zahlungsverkehr gegen Risiken und Angriffe. Strategien und Technologien für die Zukunft.

Mittagspause
13:45 - 14:30 Uhr
BI
enventa embedded BI: Integration überall?

Embedded Analytics für jeden Anwendungsfall - ob on Premise, Cloud oder direkt in Ihrer Anwendung - mit dem BI-Quick-Start direkt starten

14:30 - 15:15 Uhr
Trade ERP
enventa Trade ERP - Your Roadmap to the Future

Ein Blick auf kommende Entwicklungen und strategische Meilensteine für Handel und Distribution.

Kaffeepause
15:45 - 16:15 Uhr
Fashion ERP
enventa Business Hub & enventa Fashion ERP: Smarte Plattform, smarte Kalkulation

Kalkulieren Sie Artikelvarianten transparent und effizient. Vergleichen Sie Versionen, optimieren Sie Margen - und übernehmen Sie die beste Kalkulation direkt in Ihre Preisliste.

16:15 - 17:00 Uhr
Construct ERP
BIM for Future: Wie Software die Bauwelt neu gestaltet

Einsatz von BIM und IFC in der Betonfertigungsindustrie.

09:00 - 10:45 Uhr
Software meets Future - besuchen Sie unseren Vortrag auf der Future Stage

Programm auf der Hauptbühne

Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
Accounting
Next Level Rechnungswesen

Automatisieren. Analysieren. Agieren. – Digitale Klarheit und Entlastung durch moderne Lösungen.

12:00 - 12:20 Uhr
Fashion ERP
Brand Boosting x Shopify x enventa: Mehr Erfolg auf jedem Kanal dank Unified Commerce

Mit enventa Fashion ERP und Shopify nahtlos online und offline verkaufen

12:25 - 12:45
Trade ERP
Plato x enventa: Mit KI zum Umsatzboost 

Wie Layer Großhandel dank Plato Umsatz und Effizienz steigert

Mittagspause
13:45 - 14:30 Uhr
Construct ERP
GESYS Migration to ERP Construct

Warum eine strategisch fundierte und strukturierte Migration wichtig ist

14:30 - 15:15 Uhr
Fashion ERP
NextGen Warehouse

Intelligente Lagerprozesse mit enventa Fashion WMS und Roboterintegration

Kaffeepause
15:45 - 16:30 Uhr
Thema folgt

Inhalt folgt in Kürze

16:30 - 17:15 Uhr
BI
Smart Factory Insights: Data Power für maximale Effizienz

Wie Munsch Chemie-Pumpen durch den Einsatz von BI und Analytics eine effiziente, kostenoptimierte Produktion realisiert und wirtschaftliche Potenziale freisetzt.

Jetzt registrieren und Ticket sichern

Nur ein Klick bis zu den enventa experience days

Starke Partner - gemeinsam Zukunft gestalten

Unsere Sponsoren

Es ist uns eine Freude, einige unserer Partner als Sponsoren für unsere Kundenkonferenz gewonnen zu haben. Uns verbindet mehr als nur eine enge und vertrauensvolle Arbeit, gemeinsam treiben wir die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen voran – mit dem klaren Ziel, Innovationen zu schaffen und zukunftsorientierte Technologien voranzutreiben, die echten Mehrwert für unsere Kunden bieten. Lernen Sie unsere Partner persönlich kennen – live vor Ort in Karlsruhe.

Zurück

Plato ist die ERP-Automatisierungssoftware für Großhändler der DM Technologies GmbH.

Das Berliner Startup entwickelt eine Software für Sales Intelligence und Workflow Automation, die Verkäufern die nächstbeste Aktion empfiehlt und ihnen die Interaktion mit ihrem ERP-System über eine intuitive Vertriebs-App ermöglicht.

Brand Boosting ist ausgezeichneter Shopify Plus Partner und Spezialist für erfolgreiches Verkaufen mit Shopify.

Das 22-köpfige Team aus Albstadt entwickelt ganzheitliche E-Commerce-Lösungen – von Shop-Entwicklung, über KI-Integration, bis Performance Marketing. Marken wie Condor, SIGG, Luisa Cerano und über 150 weitere Unternehmen vertrauen auf die Expertise der Agentur. Mit innovativen Shopify Apps wie dem enventa Fashion ERP Connector schafft Brand Boosting nahtlose Commerce-Lösungen.

Shopify ist ein führender Anbieter von Internet-Infrastruktur (online + stationär) für den Handel und bietet zuverlässige Tools für die Gründung, das Wachstum, die Vermarktung und die Verwaltung von Einzelhandelsgeschäften jeder Größe.

Das Unternehmen macht den Handel für alle besser – mit einer Plattform und Dienstleistungen, die auf Zuverlässigkeit ausgelegt sind und gleichzeitig ein besseres Einkaufserlebnis für Verbraucherinnen und Verbraucher überall bieten. Shopify wurde in Ottawa gegründet und wird von Millionen von Firmen in mehr als 175 Ländern genutzt. Marken wie Jägermeister, JB Hi-Fi, hitschler, Meta, Schleich, Westwing und viele mehr vertrauen auf das Unternehmen.

PROXESS ist seit über 30 Jahren Spezialist für Dokumentenmanagement und digitale Dokumentenprozesse.

2019 fusionierten die beiden Unternehmen HABEL und Akzentum zur PROXESS GmbH. Im Jahr 2023 schloss sich PROXESS der easy software als 100%ige Tochtergesellschaft an und ist heute ein Unternehmen der conrizon-Konzerngruppe. Die Lösungen umfassen rechtssichere Archivierung, automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung, digitales Vertragsmanagement und digitale Workflowlösungen. 

Als B2B-Champion im eBusiness unterstützt nexMart Unternehmen im mehrstufigen Vertrieb dabei, ihre gesamte Customer Journey durchgängig zu digitalisieren – von der ersten Produktsuche bis zum "Buy Now"-Moment.

Mit intelligent vernetzten Lösungen schafft nexMart nahtlose Einkaufserlebnisse, optimiert Vertriebsprozesse und steigert so messbar die wirtschaftliche Performance entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

BEX Components AG – Der Partner für Außenhandel & Logistik


Seit 2006 nutzen mehr als 2.700 Unternehmen unsere smarten Softwarelösungen zur reibungslosen Abwicklung ihrer Außenhandelsprozesse. Bex unterstützt seine Kunden, Globalisierungschancen effizient zu nutzen und Compliance sicherzustellen. Als Teil der AEB SE konzentriert sich BEX auf strategische Partnerschaften mit führenden ERP-Anbietern und die Anforderungen mittelständischer Unternehmen.

Die OXID eSales AG gehört mit über 20 Jahren Expertise zu den führenden Anbietern von E-Commerce-Software im deutschsprachigen Raum.

Der OXID eShop verfügt über unzählige Schnittstellen, Multishopfähigkeit sowie die relevantesten B2C und B2B Features. Kunden schätzen vor allem die Kombination aus Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und einfacher Anpassbarkeit der Software, weshalb Projekte mit OXID für Langlebigkeit und Erfolg stehen.

Ihr Aufenthalt in Karlsruhe

Hotel und Übernachtung

Damit Sie einen angenehmen Aufenthalt in Karlsruhe haben, haben wir für Sie eine kleine Vorauswahl an geeigneten Unterkünften in der Nähe für Sie vorgenommen.

Da die Anzahl der Zimmer begrenzt ist, empfehlen wir eine zügige Buchung bzw. Reservierung des Hotelzimmers. Die Reservierung erfolgt über Sie persönlich.

In folgenden Hotels haben wir ein
Abruf-Kontingent für Sie reserviert:

Quadro City Hotel
Stichwort bei der Buchung: enventa2025

sevenDays Hotel
Stichwort bei der Buchung: enventa2025

Moxy Hotel Karlsruhe
Buchung über den Link im Kasten rechts

Jetzt anmelden

Motel One Karlsruhe

Kriegsstraße 23-25
76133 Karlsruhe

Telefon: +49 721 1812980
E-Mail: karlsruhe@motel-one.com 

Premier Inn Karlsruhe

Fautenbruchstraße 48
76137 Karlsruhe

Telefon: +49 721 50993992
E-Mail: karlsruheamwasserturm
@premierinn.com 

Novotel Karlsruhe City

Festplatz 2
76137 Karlsruhe

Telefon: +49 721 35260
E-Mail: h5400@accor.com

Quadro City Hotel

Rüppurrer Straße 2
76137 Karlsruhe

Telefon: +49 721 37170
E-Mail: info@quadro-hotel.de 
Buchung Stichwort: enventa2025

sevenDays Hotel

Gerwigstraße 47
76117 Karlsruhe

Telefon: +49 721 9637-0
E-Mail: karlsruhe@sevendays-karlsruhe.de 
Buchung Stichwort: enventa2025

Moxy Hotel Karlsruhe

Lorbeerweg 24
76149 Karlsruhe

Telefon: +49 721 1208790
Zimmer-Abrufkontingent unter dem unten stehenden Link:

Alle Infos im Überblick

Datum & Uhrzeit

Mittwoch, 12. November 2025, ab 17.00 Uhr:
Eröffnung des Events mit einer spannenden Keynote, gefolgt von einem Get-Together in entspannter Atmosphäre.

Donnerstag, 13. November 2025, 09.00 - 17.30 Uhr:
Mehr als 20 Vorträge, Workshops & Break-Out-Sessions sowie eine Expertenecke für intensiven, persönliches Austausch von Fachthemen, Branchen-News und IT-Trends.

Veranstaltungsort

Gartenhalle
Kongresszentrum Karlsruhe
Festplatz 3
76137 Karlsruhe

Jetzt auf Google Maps ansehen.

Anmeldung und Tickets

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Ticket für 159,- EUR zzgl. MwSt.* und melden Sie sich noch heute für die enventa experience days an.

Kontakt und Fragen

Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an events@enventa-group.com