enventa Group vereinheitlicht Produktmarken
In den vergangenen drei Jahren sind nicht nur die Mitgliedsunternehmen der enventa Group zusammengewachsen, sondern auch zahlreiche neue Synergien durch Produktintegrationen entstanden. Jetzt sind die historisch gewachsenen, uneinheitlichen Produktnamen unter der Dachmarke enventa zusammengeführt worden. Da das Produktportfolio eine beträchtliche Größe erreicht hat, war dabei eine logische und funktionale Benennung der Softwarelösungen wichtig, um die Wiedererkennung der Lösungen und ihrer Funktionen zu gewährleisten.
Im ERP-Software-Segment der Gruppe heißt die Lösung DIAMOD der ehemaligen texdata software GmbH heute enventa Fashion ERP, das dazugehörige Lagerverwaltungssystem DIALOG wird jetzt unter dem Namen enventa Fashion WMS vertrieben. Der B2B-Webshop für die Fashion- und Lifestyle-Branche WEBFASHION ist unterdem neuen Namen enventa Fashion eShop im Portfolio zu finden.
Weniger auffällig sind die Namensveränderungen bei der Unternehmenssoftware enventa ERP der ehemaligen Nissen & Velten Software GmbH. Die Lösung mit Branchenschwerpunkten auf dem Technischen Handel, dem SHK- und Stahlhandel sowie verwandte Branchen, wird unter dem neuen Namen enventa Trade ERP vertrieben. Die dazugehörige Entwicklungsumgebung heißt enventa Framework Studio. Aus der E-Commerce-Lösung enventa eGate wird enventa Trade eShop.
Die umfassende Business Intelligence-Lösung der ehemaligen aruba informatik GmbH aruba BI, wird nun unter dem neuen Namen enventa BI angeboten.
Die beiden Lösungen für das Rechnungswesen der ehemaligen syska GmbH, syska EURO FIBU und syska ProFI, haben die neuen Namen enventa EURO FIBU und enventa ProFI erhalten. Die brandneue, Cloud-fähige Webversion von ProFI trägt schließlich den Namen enventa Accounting.
Das breitgefächerte Lösungsportfolio der ehemaligen Litreca AG ist ebenfalls in den neuen „Namensraum“ der Gruppe überführt worden. Bei den TMS-Lösungen ist aus Ltc|treasury neu enventa Treasury und aus der SAP®-Add-on-Lösung Ltc|treasury in SAP® neu enventa Treasury in SAP® in geworden. Die Treasury-Lösung für Energieversorger Ltc|treasury energy in SAP® wird neu unter dem Namen enventa Treasury Energy in SAP® vermarktet.
Die Lösungen für die automatische Kontoauszugsverarbeitung Ltc|accountbook und Ltc|accountbook in SAP® werden unter den neuen Namen enventa Accountbook und enventa Accountbook in SAP® angeboten. Analog heißt auch die Branchenlösung für Energieversorger Ltc|accountbook energy in SAP® jetzt enventa Accountbook Energy in SAP®.
Die Lösungen für ein effizientes Management des Zahlungsverkehrs, Ltc|bank und Ltc|bank in SAP® werden neu als enventa Payment und enventa Payment in SAP® angeboten. Die Branchensoftware Ltc|receivables energy in SAP® für das Forderungsmanagement von Energieversorgern ist nun unter dem Namen enventa Receivables Energy in SAP® zu finden.
Perspektivisch werden auch die Produktnamen der neuen Mitgliedsunternehmen der enventa Group, Softbauware und Gesys, neue Prduktnamen in Analogie zur Namenslogik der Gruppe erhalten.
