Hightlights Kontenabstimmung
- Integrierte Abstimmungsprozesse: Direkte Abstimmung im System (Finanzbuchhaltung)
- Umfassende Anwendbarkeit: Für Sachkonten, Kreditoren und Debitoren gleichermaßen nutzbar
- Flexible Kennzeichnung: Individuelle Abstimmungskennzeichen nach Bedarf
- Erhöhte Datenqualität: Sorgt für Sicherheit und Transparenz in der Buchhaltung
enventa ProFI Kontenabstimmung
- Bequeme Abstimmung im System für mehr Transparenz und Sicherheit
Die Kontenabstimmung ersetzt Papier und Bleistift durch direkte Bearbeitung im System und schafft durch eine übersichtliche Darstellung Transparenz und Sicherheit bei der Kontenprüfung. Mit der Zusatzoption der ProFI Kontenabstimmung können Sie Ihre Sach-, Debitoren- und Kreditorenkonten direkt im System abstimmen, z.B. bei Kontrolle der Vollständigkeit von Buchung und Gegenbuchung.
Typische Anwendungen für die Kontenabstimmung sind:
- Der periodische Abgleich eines Verrechnungskontos
- Das Kennzeichnen von zusammengehörenden Buchungen mit verschiedenen Abstimmungskürzeln zur besseren Zuordnung
- Die systematische Überprüfung von Durchlaufkonten
Effiziente Abstimmungsprozesse
Die Abstimmungskennzeichen, die Sie der Buchung manuell zuordnen, werden im System gespeichert und können zur strukturierten Kontenauswertung genutzt werden. Der Abstimmungszeitraum ist dabei frei wählbar. Dadurch haben Sie Ihre Kontenabstimmung in einer übersichtlichen Darstellung aufgeführt und alle relevanten Informationen sind auf einen Blick erkennbar.
Mit dieser leistungsstarken Funktion vermeiden Sie mehrfaches Prüfen derselben Buchungen und sparen so wertvolle Arbeitszeit.
Leistungsmerkmale
- Individuelle Konfiguration: Vom Anwender freifestlegbare Abstimmungskennzeichen
- Buchungsspezifische Zuordnung: Vergabe von Abstimmungskennzeichen pro einzelner Buchung
- Strukturierte Auswertungen: Berichte geordnet nach Abstimmungskennzeichen für optimale Übersicht
Vorteile auf einen Blick
- Papierlose Abstimmung: Vollständig digitalisierter Abstimmungsprozess
- Erhöhte Effizienz: Deutliche Zeitersparnis gegenüber manuellen Methoden
- Verbesserte Nachvollziehbarkeit: Lückenlose Dokumentation aller Abstimmungsvorgänge
- Fehlerminimierung: Reduzierung von Übertragungsfehlern durch direkte Systemintegration
- Flexible Anwendung: Einsetzbar für verschiedenste Abstimmungsszenarien in der Buchhaltung