Finanzbuchhaltung

enventa EURO FIBU
Highlights der enventa Finanzbuchhaltungssoftware
- Ideal für kleine und mittlere Unternehmen
- Mehr als 28.000 Anwender in DE, AT & CH
- EüR, Bilanz: Für jeden Fall eine individuelle Lösung
- Beliebig viele Mandanten: Ohne Begrenzung – auch für Buchhaltungsbüros und Steuerberater geeignet
- GuV, Bilanz, individuelle BWAs: Auswertungstechnisch bleiben keine Wünsche offen
- E-Bilanz (Optional): Elektronische Übermittlung der Bilanz inkl. Lagebericht, Überleitungsrechnung, Anhang etc.
- Kostenlose DEMO erhältlich
- Persönliche, unverbindliche Live-Präsentation durch unsere Mitarbeiter
Jetzt kostenlose DEMO runterladen »
Das erwartet Sie bei der EURO FIBU
Aufgrund ihres übersichtlichen Programmaufbaus, ihrer intuitiven Benutzerführung sowie einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist die EURO FIBU seit 1992 bei über 28.000 Anwendern in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz. Die Finanzbuchhaltungssoftware zeichnet sich durch ihre flexible Schnittstellenarchitektur aus und ist bei über 100 Softwarepaketen aus verschiedenen Branchen als Buchhaltungs- und Kostenrechnungskomponente integriert. Dadurch kann sie jederzeit in beliebige Systeme eingebunden werden.
Die Finanzsoftware wird in vier Varianten angeboten:
- EURO FIBU Standard
- EURO FIBU Standard SQL
- EURO FIBU Plus
- EURO FIBU Plus SQL
EURO FIBU Standard
Die Standardversion der enventa EURO FIBU ist bereits mit den wichtigsten Funktionen einer Finanzbuchhaltung ausgestattet und somit der ideale Einstieg für Freiberufler, Handwerker und Einzelunternehmer. Neben der einfachen Handhabung und der übersichtlichen Darstellung, bietet die Standardversion alles, um eine aussagekräftige Finanzbuchhaltung führen zu können. Das umfangreiche und klar strukturierte Berichtswesen erlaubt es, immer auf dem aktuellen Stand zu sein und die wichtigen Betriebskennzahlen im Blick zu haben.
Die EURO FIBU Standard bietet einen günstigen Einstieg in die professionelle Buchhaltung und bleibt dennoch einfach bedienbar. Das Programm wächst mit Ihrem Unternehmen und kann jederzeit um Upgrades und Zusatzmodule erweitert werden.
- Günstiger Einstieg
- Übersichtliche Dialoge
- Einfache Handhabung
- Viele Funktionen im Standard
- Jederzeit erweiterbar
EURO FIBU Standard SQL
Die enventa EURO FIBU Standard SQL knüpft nahtlos an die Funktionstiefe der EURO FIBU Standard an und ergänzt diese durch weitere professionelle Anwendungsmöglichkeiten. Alternativ zur mitgelieferten dateibasierten Btrieve-Datenbank kann für die Datenhaltung eine MySQL/MariaDB- oder Microsoft® SQL-Datenbank angebunden werden. Das Mini-DMS ermöglicht, gescannte Rechnungsbelege zu Buchungen zu verknüpfen und diese via Drill-Down aus Auswertungen heraus anzuzeigen. So kann jederzeit geprüft werden, welche Rechnung einem Beleg zugrunde liegt und diese bequem am Bildschirm aufgerufen werden.
Die enventa EURO FIBU Standard SQL ist eine sinnvolle Erweiterung der EURO FIBU Standard und bietet gerade im Mehrplatzbetrieb deutlich mehr Performance und Sicherheit sowie eine durchdachte Benutzerverwaltung mit Rechtevergabe.
- SQL-Datenbankfähig
- Mini-Dokumentenmanagement
- Optimal im Mehrplatzbetrieb
- Anbindung der Belegkontierung möglich
EURO FIBU Plus
Die EURO FIBU Plus verfügt neben den Funktionen der enventa EURO FIBU Standard über vielfältige professionelle Erweiterungen.
Eine ausgefeilte Liquiditätsvorschau, erweiterte Kostenerfassung, hierarchische Mandantenkonsolidierung und eine umfangreiche Historie zu allen offenen Posten gehen einher mit einer detaillierten Benutzerverwaltung. Diese erlaubt z. B. jede Buchung automatisch mit Benutzerkennung zu erfassen.
Der Überweisungsimport der EURO FIBU Plus gestattet das Einlesen von Kontoauszügen im elektronischen Format mit der Möglichkeit des sofortigen automatischen Auszifferns offener Posten anhand vielfältiger Ausgleichskriterien.
Das mehrsprachige Mahnwesen mit beliebig vielen unterschiedlichen Sprachen ergänzt die EURO FIBU Plus.
Die EURO FIBU Plus adressiert vornehmlich Unternehmen, die im täglichen Ablauf auf schnelle Bearbeitung und intelligente softwareseitige Unterstützung angewiesen sind. Sei es im Zahlungsverkehr, in der Bearbeitung der offen Posten, im Berichtswesen oder z. B. im Mahnwesen. Die EURO FIBU Plus unterstützt an vielen Stellen den Anwender sinnvoll und ermöglicht eine professionelle Finanzbuchhaltung für alle Branchen bis hin zum kleinen Mittelstand.
- Professioneller Ansatz
- Übersichtliches Berichtswesen
- Baut auf EURO FIBU Standard auf
- Viele nützliche Erweiterungen
EURO FIBU Plus SQL
Die enventa EURO FIBU Plus SQL knüpft nahtlos an die Funktionstiefe der EURO FIBU Plus an und ergänzt diese durch weitere professionelle Anwendungsmöglichkeiten.
Alternativ zur mitgelieferten dateibasierten Btrieve-Datenbank kann für die Datenhaltung eine MySQL- oder Microsoft SQL - Datenbank angebunden werden. Das Mini-DMS ermöglicht, gescannte Rechnungsbelege zu Buchungen zu verknüpfen und diese via Drill-Down aus Auswertungen heraus anzuzeigen. So kann jederzeit geprüft werden, welche Rechnung einem Beleg zugrunde liegt und diese bequem am Bildschirm aufgerufen werden.
Die EURO FIBU SQL ist die High-End-Version der enventa EURO FIBU Linie und bestens für mittlere Betriebe und Mittelständler geeignet. Durch die optionale Anbindung von SQL Datenbanken ist der reibungslose Netzbetrieb mit mehreren Arbeitsplätzen gesichert.
- SQL Datenbank fähig
- Mini-Dokumentenmanagement
- Offene Posten auch bei Sachkonten
- Optimal im Mehrplatzbetrieb
- Baut auf EURO FIBU Plus auf
Basisfunktionen
Standard
Standard SQL
Plus
Plus SQL
Moderne Oberfläche (Multifunktionsleiste inkl. Schnellzugriff)
✓
✓
✓
✓
Verschiedene Design und 4 Farbschemata wählbar
✓
✓
✓
✓
Komfortables Suchen in Einstellungen
✓
✓
✓
✓
Mehrplatz-Mandantenfähig
✓
✓
✓
✓
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
✓
✓
✓
✓
Soll-/Ist Versteuerung
✓
✓
✓
✓
Abweichendes Geschäftsjahr
✓
✓
✓
✓
DATEV-Schnittstelle (CSV)
✓
✓
✓
✓
ELSTER-Schnittstelle für Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA), Dauerfristverlängerung (DV), Zusammenfassenden Meldung (ZM) mit Authentifizierung (Softzertifikat, ELSTER-Stick/Signaturkarte)
✓
✓
✓
✓
Business Cockpit
✓
✓
✓
✓
Fremdwährung
✓
✓
✓
✓
UStVA-Formular
✓
✓
✓
✓
Umsatzsteuererklärung
-
-
✓
✓
Deutsches + Österreichisches Landesrecht
✓
✓
✓
✓
Schweizer Landesrecht
-
-
✓
✓
Kostenerfassung (Unterscheidung fixe und variable Kosten)
✓
✓
✓
✓
Aufgabenliste mit Erinnerungsfunktion
-
-
✓
✓
Benutzerverwaltung / Login-Protokoll
-
✓
✓
✓
Forderungs- und Verbindlichkeitskonten frei hinterlegbar
-
-
✓
✓
Mehrstufige Konsolidierung von Mandanten
-
-
✓
✓
Filterung von Daten in Dialog-Listen via Kontextmenü
✓
✓
✓
✓
Online-Prüfung der UStID
✓
✓
✓
✓
Abkopplung von Archivjahren
✓
✓
✓
✓
GoBD: Protokollierung von Änderungen bei Personenkonten, Steuersätzen und Einstellungen
✓
✓
✓
✓
GDPdU Schnittstelle inkl. Export der Belege aus dem Mini DMS
✓
✓
✓
✓
Favoriten zur individuellen Zusammenstellung der wichtigsten Menüpunkte in allen Modulen
✓
✓
✓
✓
Kennzeichnung und Ausblendung deaktiver Mandanten
-
-
✓
✓
Unabhängige und zukunftsorientierte SEPA- und E-Bilanz Komponenten
✓
✓
✓
✓
Österreich: Exporte im BMD-NTCS- sowie RZL-Format
✓
✓
✓
✓
Kontenverwaltung
Standard
Standard SQL
Plus
Plus SQL
SKR-03 / SKR-04 / EÜR-Kontenrahmen
✓
✓
✓
✓
Weitere Kontenrahmen z. B. für soziale Einrichtungen, KFZ
✓
✓
✓
✓
Kontenanlage und –änderung währen des Buchens
✓
✓
✓
✓
Debitoren- und Kreditorenkonten
✓
✓
✓
✓
Kontensuche in Kontenverwaltungen nach Teiltexten und schnelles Zurücksetzen der Suche
✓
✓
✓
✓
Buchungserfassung
Standard
Standard SQL
Plus
Plus SQL
Einhandbedienbarkeit
✓
✓
✓
✓
Splitbuchungen und Splitschablonen
✓
✓
✓
✓
Dialog- und Stapelbuchungen
✓
✓
✓
✓
Paralleles Buchen beliebig vieler Geschäftsjahre
-
-
✓
✓
Buchungsschablonen
✓
✓
✓
✓
Kontoauswahl beim Buchen über Volltextsuche in Konten
-
-
-
✓
Debitorische Anzahlungsrechnung
-
-
✓
✓
EU-Geschäftsvorfälle
✓
✓
✓
✓
Geschäftsvorfälle und Bauleistungen nach § 13b
✓
✓
✓
✓
Buchungsstapel mit wiederkehrenden Buchungen
✓
✓
✓
✓
Ablaufdatum für wiederkehrende Stapel (mit Berücksichtigung in Auswertungen)
✓
✓
✓
✓
T-Kontendarstellung beim Buchen
✓
✓
✓
✓
Kassenstapel mit Überprüfung des Kassenbestandes
✓
✓
✓
✓
Vorjahresbuchungen mit automatischer Saldenkorrektur
✓
✓
✓
✓
Kürzelsuche
✓
✓
✓
✓
Buchungstextmakros
-
-
✓
✓
Optionale Buchungserfassung in Konto/Gegenkonto-Logik
-
-
✓
✓
Belegnummernautomatik
-
-
✓
✓
Planstapel
-
-
✓
✓
Mehrfachselektion von Stapelbuchungen
✓
✓
✓
✓
Buchungsschnellerfassung in Tabellenform für Eröffnungsbuchungen
✓
✓
✓
✓
Offene Posten Verwaltung
Standard
Standard SQL
Plus
Plus SQL
OP-Karteien für Debitoren und Kreditoren
✓
✓
✓
✓
OP-Ausgleich direkt aus dem Buchungsdialog
✓
✓
✓
✓
OPs ausziffern
✓
✓
✓
✓
Automatische Skontoverrechnung
✓
✓
✓
✓
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
✓
✓
✓
✓
Anzahlungsrechnungsliste
-
-
✓
✓
Mehrstufiges Mahnwesen
✓
✓
✓
✓
Verzugszinsen, Mahngebühr
✓
✓
✓
✓
Mahntextverwaltung
✓
✓
✓
✓
Individuell anpassbare Mahnungen
✓
✓
✓
✓
Mahnen per Mail
✓
✓
✓
✓
OP-Historie
-
-
✓
✓
Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsjournal
-
-
✓
✓
Scheckverwaltung
-
-
✓
✓
Zahlungsverhaltensanalyse
-
-
✓
✓
Mehrsprachiges Mahnwesen
-
-
✓
✓
Rechtsfallliste
-
-
✓
✓
Inkasso-Schnittstelle
✓
✓
✓
✓
Bonitätsprüfung
✓
✓
✓
✓
Umbuchung von Debitoren- auf Kreditoren-OPs (und umgekehrt)
✓
✓
✓
✓
Sachkonten-OPs
-
-
-
✓
Kassenbuch
Standard
Standard SQL
Plus
Plus SQL
Beliebig viele Kassenbücher parallel führen
✓
✓
✓
✓
Buchungsschablonen
✓
✓
✓
✓
Verdichten/Erzeugen von Splitbuchungen im Kassenstapel
✓
✓
✓
✓
Kassenbestandsprüfung nach Sorten
✓
✓
✓
✓
Vorläufiges Erfassen mit Korrekturmöglichkeit
✓
✓
✓
✓
Quittungsdruck
✓
✓
✓
✓
Elektronischer Zahlungsverkehr
Standard
Standard SQL
Plus
Plus SQL
Überweisungs- und Scheckdruck
✓
✓
✓
✓
Zahlungs-/Lastschriftenavis
✓
✓
✓
✓
Einzug/Abbuchung (SEPA Basis-/Firmen-Lastschrift)
✓
✓
✓
✓
Export von Zahlungsdaten für das Online-Banking (SEPA/konfipay)
✓
✓
✓
✓
Zahlungs- und Lastschriftenvorschlagsliste
-
-
✓
✓
Überweisungsimport mit manueller Nachkontierung
-
-
✓
✓
Verwendungszweckmakros für automatische Texte
-
-
✓
✓
Kontoauszugsimport (MT940, CAMT, konfipay)
-
-
✓
✓
Kontierungshilfe bei manueller Kontierung
-
-
✓
✓
Kontierung anhand einer Referenztabelle aus Verwendungszwecktexten
-
-
✓
✓
Skontobrief
-
-
✓
✓
Integration Onlinebanking über Dateiaustausch
✓
✓
✓
✓
Export bzw. Anzeige von SEPA-Mandatsänderungen beim Clearing
✓
✓
✓
✓
Direkter Abruf von Kontoauszügen aus einem Bankingprogramm oder konfipay
-
-
✓
✓
EU-Geldtransferverordnung bei SEPA-Lastschriften in nicht EWR-Länder
✓
✓
✓
✓
Schweiz: Zahlungsverkehr/Überweisungsexport gemäß ISO20022 (SEPA)
-
-
✓
✓
Schweiz: CAMT-Überweisungsimport
-
-
✓
✓
konfipay Unterstützung
✓
✓
✓
✓
Auswertungen
Standard
Standard SQL
Plus
Plus SQL
Auswertungen als PDF / Versand per Mail
✓
✓
✓
✓
Reports als PDF mit Notizfunktion
✓
✓
✓
✓
Drill Down in Auswertungen
✓
✓
✓
✓
Kontenpläne, Kassenbuch, Journale, Hauptabschlussübersicht, Summen- und Saldenliste, EÜR
✓
✓
✓
✓
13-spaltige EÜR/GuV, 12-spaltige Bilanz
✓
✓
✓
✓
Gegenüberstellung von Ist- und Planzahlen
✓
✓
✓
✓
Formular zur Gewinnermittlung von EÜ-Rechner
✓
✓
✓
✓
Beliebige Auswertungszeiträume im Vergleichszeitraum
✓
✓
✓
✓
4-Jahresvergleich (GuV, Bilanz, BWAs)
-
-
✓
✓
Aktualisierungsfunktion von Auswertungen
✓
✓
✓
✓
OP-Liste und Kontoauszüge für Kunden/Lieferanten
✓
✓
✓
✓
Graphische Auswertungen
✓
✓
✓
✓
Soll-Ist-Analyse für alle Kontenarten
✓
✓
✓
✓
Änderungsprotokoll bei Sachkonten
✓
✓
✓
✓
Umsatzstatistik mit Vorjahresvergleich
-
-
✓
✓
Sachkontenaufteilung (Spezialauswertung für den Betriebsvergleich, Autohäuser mit SKR-51)
-
-
✓
✓
Speicherung von Reportänderungen beim Listendruck via
✓
✓
✓
✓
Office Integration für MS Office (alle Module)
✓
✓
✓
✓
Ausgabe der wichtigsten Auswertungen in Tabellen und PDF sowie PDF & Mail
✓
✓
✓
✓
Zusatzmodule
Standard
Standard SQL
Plus
Plus SQL
EURO KORE:Zusatzmodul für professionelle Kosten-/ Leistungsrechnung (optional lizenzierbar) BAB, automatische Umlagen, Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Kostenträger, Profit-Center-Rechnung usw.
-
-
✓
✓
EURO ANBU: Zusatzmodul Anlagenbuchhaltung (optional als EURO ANBU Standard mit max. 500 Anlagegütern oder als Plus mit beliebig vielen Anlagegütern lizenzierbar)
✓
✓
✓
✓
Anbindung eines MySQL oder Microsoft SQL Servers (auch Express) als leistungsfähige Datenbank, speziell im Mehrplatzbetrieb
-
✓
-
✓
Mini-DMS, inkl. DATEV-Belegtransfer (Austausch mit dem Steuerberater)
-
✓
-
✓
DMS-Schnittstelle: (optional lizenzierbar)
-
-
✓
✓
Belegkontierung: Scan und Erkennung von Daten aus einer Rechnung, auch Splitbuchungen. Unterstützte Formate: JPG, PDF, XML-Format „ZUGFeRD“ und XRechnung (optional lizenzierbar, bei Standard/Plus SQL mit Belegverknüpfung über das Mini-DMS möglich). Zuordnung von Rechnungstexten zu Sachkonten. Workflow für die Belegfreigabe bei Einsatz des syska Mini-DMS.
-
✓
✓
✓
E-Bilanz: Modul für die elektronische Übertragung der Steuerbilanz ans Finanzamt (optional lizenzierbar)
✓
✓
✓
✓
E-Doku: Modul zur Erstellung einer ordentlichen Dokumentation wie z. B. einer Verfahrensdokumentation oder dem Bericht zum Datenschutz (optional lizenzierbar)
Hohe Integrierbarkeit mit verschiedenen dateibasierten Schnittstellen oder OFCK-API
✓
✓
✓
✓
enventa EURO FIBU kostenfrei für Ihren Unterricht
Sie führen Buchhaltungskurse durch? Wir bieten Ihnen die enventa EURO FIBU kostenfrei für Ihren Unterricht!
- Die EURO FIBU ist GoBD-Testiert
- Regelmäßige Updates sind kostenfrei und dauerhaft inkludiert
- Aktuelle Einarbeitung von Gesetzesänderungen. Stetige Funktionsverbesserung und –erweiterungen
- Hilfestellung erhalten Sie von unseren erfahrenen Supportmitarbeitern. Den Support erreichen Sie zum normalen Festnetztarif. Dieser Service ist für Sie mit keinen weiteren Kosten verbunden
- Monatliche Information zum aktuellen Steuerrecht
Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und auch für Einsteiger geeignet: Mit der T-Konten-Anzeige schlagen Sie bildhaft den Bogen von der Theorie zur Praxis. Eine im Programm integrierte Online-Hilfe und Lernvideos erleichtern Ihnen zusätzlich den Einstieg.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann senden Sie uns das Faxformular bitte ausgefüllt zurück. Telefonisch erreichen Sie unser Beratungsteam von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 17:00 und Freitags von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr unter 0721 98593-33. Wir freuen uns auf Sie.
Bestellschein Schulversion
Lizenzvereinbarung Schulversion