Herzlich willkommen - schön, dass Sie dabei sind!

kundenkonferenz 2025

enventa experience days 2025 - software meets future

Es ist uns eine Freude, Sie persönlich zu den enventa experience days in der Gartenhalle in Karlsruhe begrüßen zu dürfen!

Tauchen Sie mit uns gemeinsam ein in die Welt der enventa Group und seien Sie Teil unserer Reise in die Zukunft - software meets future!

Praxisnahe Einblicke, inspirierende Vorträge und wertvolle Gespräche mit Experten sowie Branchenkollegen warten auf Sie. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die neuesten Business-Lösungen, Software- und Branchen-Trends unseres Unternehmens vor.

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? 
Dann sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr enventa Group Team

Wichtige Informationen auf einen Blick

Einlass und Beginn

Mittwoch, 12.11.2025:
Einlass 16-17 Uhr | Offizieller Beginn: 17 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025:
Einlass 8-9 Uhr | Offizieller Beginn: 9 Uhr

Location

Gartenhalle - Kongresszentrum Karlsruhe
Festplatz 3
76137 Karlsruhe

Anreise ab Hauptbahnhof Vorplatz: Straßenbahnlinien S1/S11, S4, S7, S8, S52 oder Tramlinie 2.

Vorträge

Am 13. November warten spannende Vorträge und Live-Demos auf vier unterschiedlichen Bühnen auf Sie.

WLAN-Zugangsdaten

Netzwerkname: Experience_Days
Passwort: experienceDays25!

Notfall-Hotline

Sie erreichen uns in Notfällen unter: events@enventa-group.com

Die Agenda am 13.11.2025 - software meets future

Trade ERP
Fashion ERP
Construct ERP
BI
Accounting
Accountbook
Treasury
Partner Pitch
enventa Group
09:00 - 09:15 Uhr
Raum
Welcome - Offizielle Eröffnung der Konferenz

Begrüßung aller Gäste und Überblick zur Veranstaltung

Stéphanie Kliner, Co-CEO
Daniel Plohnke, Co-CEO
Nicole Krieger, Moderatorin

09:15 - 10:00 Uhr
enventa Group
Raum
enventa Business Hub: Eine Plattform, alle Anwendungen, unendliche Möglichkeiten

Erleben Sie die neue Generation der Anwendungen der enventa Group: Webbasiert, modern, mit Single Sign-on und Cloud-Power – für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

Daniel Plohnke, Co-CEO
Markus Burg, Head of Product Management
Jochen Maurer, CTO

10:00 - 10:45 Uhr
enventa Group
Raum
🚀 FUTURE TALK I: Beyond Code: Intelligente Prozesse, neue Maßstäbe, grenzenlose Möglichkeiten

Digitale Transformation im Mittelstand: Wie Software morgen Entscheidungen mitgestaltet und warum Technologie nicht nur Werkzeug, sondern strategischer Partner für nachhaltiges Wachstum ist. Unsere Erwartungen an Software verändern sich grundlegend und stetig - werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft.

Artur Wagner, CDO, Braun GmbH & Co. KG
Michael Novotny, Geschäftsführer, Fuchs Europoles Holding GmbH sowie der Fuchs & Söhne Service GmbH
Hermann Lion, CEO, Jacob Rohner AG
Stéphanie Kliner, Co-CEO enventa

Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
Accountbook
Raum
One Click Ahead: Effiziente Buchführung in der Cloud

Einführung und Umsetzung im Praxischeck mit der Real Garant Versicherung AG

Antje Schreiber, Process Managerin Finance, Real Garant Versicherung AG
Thomas Fleck, Senior Sales Manager

Cancelled!
12:00 - 12:45 Uhr
Trade ERP + Fashion ERP
Raum
Rethinking Customer Care: Zukunft gestalten mit Fokus & Nähe durch das enventa Consulting-Team

Wir denken Service neu: persönlich, nah und mit echtem Mehrwert. Durch intelligente Prozesse, innovative Tools und enge Zusammenarbeit, gehen wir gemeinsam mit Ihnen den nächsten Schritt in Richtung „Professional Service 2.0“.

Dirk Kleinken, Head of Consulting

Mittagspause
13:45 - 14:30 Uhr
Trade ERP + BI
Raum
Turning Data into Decisions

Wie Christof Fischer mit enventa BI und enventa Trade ERP datenbasierte Entscheidungen auf Grundlage von Prozessdaten trifft.

Christian Brachvogel, Christof Fischer GmbH
Stefan Goessler, Presales Consultant
Alexander Hofmann, Head of Sales

14:30- 15:15 Uhr
enventa Group
Raum
🚀 FUTURE TALK II: Cloud Confidence: Sicher, skalierbar, zukunftsfähig – mit smarten Cloud Computing Services in die nächste Ära der Software

Cloud-Technologien sind längst das Rückgrat moderner Software – aber was braucht es, damit sie auch vertrauenswürdig und sicher bleiben? In diesem Future Talk zeigen wir, wie Unternehmen durch den Wechsel von eigener Infrastruktur zu Cloud-Technologie nicht nur Sicherheits- und Compliance-Vorteile gewinnen, sondern auch Skalierbarkeit, Innovationsgeschwindigkeit und Kostenkontrolle verbessern.

Dirk Fröhner, Principal Solutions Architect bei AWS - Amazon Web Services
Joachim Greb, Head of Group IT

Kaffeepause
15:45 - 16:30 Uhr
enventa Group
Raum
🚀 FUTURE TALK III: Next Gen - Next Leaders: Wie die neue Generation mit neuen Perspektiven und Technologien die Zukunft gestaltet

Junge Köpfe, neue Perspektiven, mutige Entscheidungen: In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt prägt eine neue Generation von Führungskräften den Wandel. Wie definieren sie Verantwortung im Zeitalter von KI und Automatisierung? Was bedeutet es, Technologie zu vertrauen – und sie aktiv zu gestalten? In diesem Future Talk diskutieren Vordenker:innen aus der NextGen-Führungsebene, wie Innovation heute entsteht, welche Rolle smarte Business-Software dabei spielt und wie man Zukunft nicht nur denkt, sondern macht.

Beat Baumgärtner, Geschäftsführer, hagebau Gebr. Ott Baustoffe GmbH
Patrick Layer, Geschäftsführer, LAYER-Grosshandel GmbH & Co. KG
Friederike Topf, Geschäftsführerin, Johannes Topf Baubeschlag GmbH
Tobias Katz, Geschäftsführer, Medima – Peters GmbH
Daniel Plohnke, Co-CEO, enventa

16:30 - 17:15 Uhr
Trade ERP + Fashion ERP
Raum
Next Level ERP

Mit KI zu mehr Intelligenz, Effizienz und Zukunftsfähigkeit

Daniel Plohnke, Co-CEO
Jochen Maurer, CTO

17:15 - 17:30 Uhr
Raum
Good bye - Offizielles Ende der Konferenz

Verabschiedung aller Gäste

Stéphanie Kliner, Co-CEO
Daniel Plohnke, Co-CEO
Nicole Krieger, Moderatorin

09:00 - 10:45 Uhr
Raum
Welcome - Offizielle Eröffnung der Konferenz

Begrüßung aller Gäste, Vorstellung des enventa Business Hubs und
Future Talk I auf der Hauptbühne

Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
Trade ERP
Raum
enventa Trade ERP - Your Roadmap to the Future

Ein Blick auf kommende Entwicklungen und strategische Meilensteine für Handel und Distribution.

Markus Burg, Head of Product Management

12:00 - 12:45 Uhr
BI
Raum
Focus on sustainability

ESG-Reporting leicht gemacht: Nachhaltigkeitsberichtserstattung mit Weitblick.

Dirk Sebesse, Key Accounting
Cedric Pierre Meyer, UNITY AG

Mittagspause
13:45 - 14:30 Uhr
Treasury
Raum
Goodbye Excel - Vom Chaos zur Transparenz

Die Reise der Stadtwerke Aalen zur konzernweiten Finanzplanung und Steuerung mit dem enventa-Lösungsportfolio. Ein Erfahrungsbericht über Herausforderungen, Neuanfang und Chancen mit System.

Kathrin Dreyer-Blank, Leiterin Finanzbuchhaltung, Stadtwerke Aalen GmbH
Dirk Feuerherdt, Consulting
Christian Studt, Sales

Cancelled!
14:30 - 15:15 Uhr
Construct ERP
Raum
ERP as a Strategic Success Factor

Best Practices und Erfahrungsbericht zur ERP-Implementierung beim Betonfertigteilhersteller ABI Beton

Mathias Elbers, Geschäftsführer, Andernacher Bimswerk GmbH & Co. KG
Jan Matthes, Head of Consulting, Softbauware

Kaffeepause
15:45 - 16:30 Uhr
BI
Raum
enventa BI: Where Business Intelligence drives transparency

Wie KYOCERA mit enventa BI eine standortübergreifende BI und Finanzplanungs-Transformation gelungen ist

Alexander Kroll, CFO, KYOCERA Fineceramics Europe GmbH
Alexander Hofmann, Head of Sales

16:30 - 17:15 Uhr
Fashion ERP + Trade ERP
Raum
Level-up your E-Commerce Business

Marktplatzintegration leicht gemacht - Best Practices & Strategien für ein erfolgreiches Integrationsprojekt am Beispiel Tradebyte aus der Fashion-Branche.

Moritz Bokelmann, Consulting
Olaf Müller, Consulting

09:00 - 10:45 Uhr
Raum
Welcome - Offizielle Eröffnung der Konferenz

Begrüßung aller Gäste, Vorstellung des enventa Business Hubs und
Future Talk I auf der Hauptbühne

Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
Construct ERP
Raum
Future Ready: Das neue ERP Construct Release "Mizar" von SOFTBAUWARE hebt Ihr Business auf das nächste Level

Das neue ERP Construct Release "Mizar" von SOFTBAUWARE hebt Ihr Business auf das nächste Level

Jacob Knickel, Head of Accounting & Partnermanager, Softbauware

12:00 - 12:45 Uhr
Treasury
Raum
Focus on payment security

So schützen Sie Ihren Zahlungsverkehr gegen Risiken und Angriffe. Strategien und Technologien für die Zukunft.

Christian Stadler, Senior Project Manager, Horváth & Partner GmbH
Stéphanie Kliner, Co-CEO enventa Group

Mittagspause
13:45 - 14:30 Uhr
Accounting
Raum
Next Level Accounting

Automatisieren. Analysieren. Agieren. – Digitale Klarheit und Entlastung durch moderne Lösungen.

Thorsten Grüger, Product Owner
Marcus Weihrauch, Head of Support

14:30 - 15:15 Uhr
BI
Raum
enventa embedded BI: Integration überall?

Embedded Analytics für jeden Anwendungsfall - ob on Premise, Cloud oder direkt in Ihrer Anwendung - mit dem BI-Quick-Start direkt starten

Antje Soller-Schütz, Sales
Alexander Weiß, Consulting

Kaffeepause
15:45 - 16:30 Uhr
Fashion ERP
Raum
NextGen Warehouse

Intelligente Lagerprozesse mit enventa Fashion WMS und Roboterintegration

Mathias Schenk, CEO, DeltiLog GmbH
Jörg Niethammer

16:30 - 17:15 Uhr
Construct ERP
Raum
BIM for Future: Wie Software die Bauwelt neu gestaltet

Einsatz von BIM und IFC in der Betonfertigteilindustrie

Richard Hellrigl, Managing Director, Progress Software Development GmbH

09:00 - 10:45 Uhr
Raum
Welcome - Offizielle Eröffnung der Konferenz

Begrüßung aller Gäste, Vorstellung des enventa Business Hubs und
Future Talk I auf der Hauptbühne

Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
Fashion ERP
Raum
The Future of Fashion ERP

Neue Architektur, innovative Technologien und eine Timeline in die Zukunft der Fashion-Branche mit modernem User Interface.

Mischa Eisinger, Senior Sales Manager

12:00 - 12:20 Uhr
Trade ERP
Partner Pitch
Raum
Plato x enventa: Mit KI zum Umsatzboost

Wie Layer Großhandel dank Plato Umsatz und Effizienz steigert

Patrick Layer, Geschäftsführer, LAYER-Grosshandel GmbH & Co. KG
Benedikt Nolte, DM Technologies GmbH

12:25 - 12:45
Fashion ERP
Partner Pitch
Raum
Brand Boosting x Shopify x enventa: Mehr Erfolg auf jedem Kanal dank Unified Commerce

Mit enventa Fashion ERP und Shopify nahtlos online und offline verkaufen

Maximilian Bitzer, CEO, Brand Boosting
Tim Bielski, Solutions Engineering Manager, Shopify

Mittagspause
13:45 - 14:30 Uhr
Construct ERP
Raum
GESYS Migration to ERP Construct

Warum eine strategisch fundierte und strukturierte Migration wichtig ist

Stefan Zabicki, Geschäftsführer, Softbauware

14:30 - 14:50 Uhr
Partner Pitch
Raum
ELO Digital Office x enventa: ELO ECM Suite 2025 – Intelligente Prozesse. Digitale Zukunft.

Erleben Sie, wie die neue ELO ECM Suite 2025 mit KI, Automatisierung und smarter Integration den digitalen Arbeitsplatz neu definiert – effizient, sicher und zukunftsorientiert

Philipp Eyssele, Niederlassungsleiter Süd-West, ELO Digital Office GmbH

14:55 - 15:15 Uhr
Partner Pitch
Raum
Elevator-Pitch | Meet our Partners

Deep-Dive & Produktpräsentationen unserer Silber-Sponsoren

- PROXESS: Dokumentenmanagement
- nexMart: eBusiness
- BEX: Außenhandel & Logistik

PROXESS GmbH
nexMart GmbH & Co. KG
BEX Components AG

Kaffeepause
15:45 - 16:30 Uhr
Accounting
Raum
Guad g'reift statt o'gstaubt

Reinventing Accounting for the Digital Age – Wie eine Softwarelösung aus Karlsruhe die Buchhaltung neu denkt

Doris Osterrieder, Leiterin Finance, MAVIG GmbH
Monika Haslbeck, Geschäftsführerin, ACEA GmbH

Thorsten Grüger

16:30 - 17:15 Uhr
BI
Raum
Smart Factory Insights: Data Power für maximale Effizienz

Wie Munsch Chemie-Pumpen durch den Einsatz von BI und Analytics eine effiziente, kostenoptimierte Produktion realisiert und wirtschaftliche Potenziale freisetzt.

Oliver Herz, Leiter Anwendungsentwicklung, MUNSCH Chemie-Pumpen GmbH
Dirk Sebesse, Key Accounting

Hinweis zu den Inhalten und Vorträgen des Events -
Urheberrecht und Nutzungsrechte

Die Präsentation und die darin enthaltenen Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen im Rahmen der enventa experience days 2025 sind urheberrechtlich geschützt, vertraulich und nicht für die Weitergabe an Dritte bestimmt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder sonstige Verwendung bedarf der vorherigen schriftlichen Freigabe durch enventa Group GmbH. Diese Präsentationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die enventa Group übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der dargestellten Inhalte. Aussagen zu zukünftigen Funktionen, Erweiterungen, Produkt-Roadmaps oder geplanten Entwicklungen dienen lediglich der unverbindlichen Darstellung möglicher Entwicklungsrichtungen und können sich jederzeit – ohne vorherige Ankündigung – ändern. Verbindliche Informationen und Leistungsmerkmale ergeben sich ausschließlich aus schriftlichen Angeboten, gültigen Vertragsunterlagen sowie offiziellen Produktdokumentationen der enventa Group und ihrer Tochtergesellschaften. Jegliche Haftung für Schäden oder Nachteile, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die hier präsentierten Informationen entstehen, wird soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen. Mit dem Empfang oder der Nutzung dieser Präsentation erkennt der Empfänger die Bedingungen dieses Haftungsausschlusses an.